Zum Hauptinhalt springen

News

12.05.2023

Hinweisgeberschutzgesetz:
Gesetzgebungsprozess erfolgreich abgeschlossen!

Nachdem das Hinweisgeberschutzgesetz im Bundesrat gestoppt wurde, ist der Vermittlungsausschuss angerufen worden, der am 9.5.2023 einen Kompromissvorschlag erzielen konnte und eine Beschlussempfehlung verabschiedete. , ...

17.04.2023

Hinweisgeberschutzgesetz:
Gesetzgebungsprozess geht in die nächste Runde

Es kommt wieder Bewegung in den legislativen Prozess des Hinweisgeberschutzgesetzes, das Bundeskabinett hat den Vermittlungsausschuss angerufen, ...

14.03.2023

Unternehmensbedrohungen und wie Sie sich am besten schützen

Im Rahmen der 11. ERFA-Runde zu Datenschutz und IT-Sicherheit der AGAD Service GmbH stellte Stefan Strobel, Geschäftsführer der Firma cirosec GmbH in seinem Vortrag Trends und Entwicklungen ...

14.02.2023

Bundesrat stoppt  in der Abstimmung der Plenarsitzung 
das Hinweisgeberschutzgesetz

Das am 16. Dezember 2022 vom Bundestag beschlossene Hinweisgeberschutzgesetz (vgl. RS II/269/22) hat in der Abstimmung auf der zusätzlicher Text für die Länge ...

17.01.2023

Entscheidung des EDSA 
zum Einsatz von Cookie-Bannern und Cloud-Diensten

Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat in seiner Sitzung am 17.01.2023 mit der Task Force Cookie-Banner sowie mit seiner koordinierten ...

12.01.2023

EuGH Urteil  konkretisiert Auskunftsanspruch

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Professor Ulrich Kelber, hat am 5.4.2022 der Präsidentin des Deutschen ...

18.12.2022

Bundestag verabschiedet  Hinweisgeberschutzgesetz

Das „Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen sowie zur Umsetzung der Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße ...